
Sekundarschule
St. Mugagga Kkindu
Die St. Mugagga Schule ist eine Sekundarschule in katholischer Trägerschaft. Sie ist als sogenannte "government aided school" zusätzlich im staatlichen Förderprogramm, was bedeutet, dass die Lehrergehälter teilweise vom Staat finanziert werden. In der St. Mugagga Schule werden Jugendliche von der 8. - 13. Klasse unterrichtet. Der Großteil der Schüler und Schülerinnen verlässt die Schule jedoch schon nach dem Ende der Sekundarstufe I nach Klasse 11 mit der Mittleren Reife. In 2019 besuchten 602 Jugendliche die Schule, die in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen ist. Vorgesehen ist, das Wachstum der Schule bei einer maximalen Schülerzahl von 700 zu beenden und dann an der Verbesserung der Qualität und nicht mehr der Quantität zu arbeiten.
Projekte
Projekt 2018/2019: Bau eines Mädcheninternates
An der St. Mugagga Schule wurde durch die Unterstützung von ADEPT e.V. ein neues Mädcheninternat gebaut. Seit September 2019 wohnen die Schülerinnen nun in einem geräumigen Internat, das lichtdurchflutet und gut zu lüften ist. Durch Raumunterteilungen genießen die Schülerinnen in Gruppen von 10 - 16 Personen auch etwas Privatsphäre. Angeschlossen an das Internat ist ein großer Hof mit sanitären Anlagen, der von einer Mauer umgeben ist, so dass die Mädchen nicht von Fremden belästigt werden können. Die Beleuchtung des Hostels und des Hofes ist über Solarmodule gesichert.
Projekt 2018/2019: Zwei Lehrerfortbildungen zur Unterrichtsmethodik
Im Frühjahr 2018 und im Frühjahr 2019 wurde in Kooperation mit dem Senior Experten Service Bonn zweimal ein Methodenworkshop durch ADEPT-Mitarbeiter Winfried Rindle, Schulleiter a.D., durchgeführt. Der Workshop diente der Einführung und Verbesserung von schülerzentrierten Unterrichtsmethoden.
Schulpartnerschaft
Die St. Mugagga Schule Kkindu ist Partner der Limesschule Idstein
Partner
Die Projekte wurden von folgenden Stiftungen unterstützt: Senior Experten Service Bonn (Fortbildungen); Schmitz-Stiftungen/EZ-Kleinprojektefonds; u.a.m.