
Ausbau der St. Bruno Schule
in Ssaza, Masaka
Was derzeit an der St. Bruno Schule in Ssaza geschieht, ist ein "best practice" Beispiel für gelungene Förderung. Durch großflächige Infrastrukturmaßnahmen, gezielte Ausstattung und Fortbildungsangebote verändert sich die Schule und mit ihr die gesamte Schulgemeinschaft. Wo früher Hoffnungslosigkeit und Unmotiviertheit herrschten, bestimmen nun Freude, Stolz und Motivation die gesamte Schulgemeinschaft. Die St. Bruno Sekundarschule liegt in Ssaza, einem Stadtrandgebiet von Masaka und sie ist eine Art Brennpunktschule in Bezug auf die besondere Armut der Elternschaft. In Kooperation mit der AEB Stiftung schafft ADEPT diesen benachteiligten Jugendlichen Zugang zu qualitativ guter und zeitgemäßer Bildung Die St. Bruno Schule ist seit 2017 im ADEPT-Förderprogramm und wird zu einer modernen Schule mit IT-Profil ausgebaut. Die AEB-Stiftung Stuttgart ist seit 2019 Partner der St. Bruno Schule.
Maßnahmen in Planung 2024
2024: Bau eines Klassenraumblocks (Projekt AEB Stiftung)
2024 - 2026: ADEPT CoRe-Projekt mit den drei Modulen
Kinderfreundliche Schule - ADEPT Business Game - STEP Entrepreneurship-Training
Laufende Maßnahmen 2023
2023: Bau eines Lehrerhauses mit acht Lehrerwohnungen auf dem Grundstück der Schule
2023: Pilotierung des STEP Entrepreneurship Trainings
Abgeschlossene Maßnahmen 2017 - 2021
2022: Neubau eines dritten zweigeschossigen Fachtrakts für den Unterricht in Biologie, Chemie, Physik und Landwirtschaft
2022: Sanierung und teilweiser Neubau der sanitären Anlagen
2021: Ausstattung der zwei IT-Fachräume für je 20 Schüler/innen mit Computern
2021: Neubau eines weiteren zweigeschossigen Klassenraumblocks mit zwei Klassenräumen und zwei IT-Fachräumen
2021: Start des ADEPT/ AEB- Patenschaftsprogramms: Förderung von je zehn Jugendlichen in den Klassen 9, 10, 11
2020: Neubau des ersten zweigeschossigen Klassenraumblocks mit insgesamt vier Klassenräumen
2020: Anschaffung eines Wasserfilters und eines Multifunktionsdruckers
2018: Zweiwöchiges Follow-Up der Lehrerfortbildung durch den Senior-Experten-Service
2018: Anschaffung von Schulbüchern
2017: Vierwöchige Lehrerfortbildung durch den Senior-Experten-Service
______________________________________________
Weitere Maßnahmen in den nächsten Jahren
Training in Entrepreneurship; Professionalisierung des IT-Bereichs in Zusammenarbeit mit der AEB-Stiftung Stuttgart; weiterer Ausbau der Infrastruktur; weitere Workshops zur Förderung der Bildung.